Dieses Olivenöl extravergine stammt wie unser San Vicario Olivenöl extravergine (Art. Nr. 1199, 1000, 1001, 1002) aus Sizilien. Es wird aber etwa einen Monat später geerntet, so dass die Oliven etwas reifer sind. Damit stehen die frischen, fruchtig-grünen Aromen nicht mehr so sehr im Vordergrund. Das Öl schmeckt leichter, weniger fruchtig und ist daher für diejenigen optimal, die zwar beste Qualität, aber weniger Aroma möchten. Nach sorgsamer Handernte wird in einer modernen Ölpresse unter Sauerstoffreduktion gepresst.
Es eignet sich daher besonders für Salate, Rohkost und zum Würzen in der mediterranen Küche. Gut zu Gemüsesuppen, Linsen- oder Kürbissuppe. Es ist erhitzbar bis 200°C, zum Anbraten von Gemüsen und hellem Fleisch. Verwenden Sie das Öl aber am besten kalt, schon wenige Tropfen genügen, um Ihre Speisen zu heben und zu würzen.- Geschmack: leicht, fruchtig, mit angenehmem zarten Mandelton.
Laborwerte Ernte 2017:
Freie Fettsäure: 0,25%
Peroxidzahl: 5,8 meqO2/kg
Polyphenole: 154 mg
K232: 1,87
K268: 0,137
Delta K: -0,007
(Analyse vom 23.11.2017)
San Vicario, Sizilien
21,90 € / l · Preis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Neue Ernte 2017
Dieses reinsortige Olivenöl extravergine (Sorte: Coratina) aus Der apulischen Region Barese repräsentiert die charakteristische Note der authochtonen Olivensorte Coratina, die nur in Mittelapulien angebaut wird.
Das Öl ist zartfruchtig, duftet nach Strauchtomate und Artischocke. Es ist ausbalanciert würzig und bitter. Im Abgang zeigt es eine deutlich pfeffrige Note, die von dem hohen Polyphenolgehalt herrührt.
Cantina Polvanera, Apulien
25,80 € / l · Preis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Gemüse waschen und kleinschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen. Das Gemüse hineingeben und ca. 4 Minuten...
Frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, einen Teil Mehl einrühren und ruhen lassen. Wenn Teig blubbert, weiteres Mehl...
Form einbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Zucker, Eigelb und Ei lange mixen bis cremig wird...